Aufführung der Theater-AG: Chaos im Märchenland

Aufführung der Theater-AG: Chaos im Märchenland

PREMIERE:
Fr. 12.Mai 2023, 18 Uhr,

WEITERE AUFFÜHRUNGEN:
Sa. 13.Mai 2023, 11 Uhr + 15.30 Uhr, 
in der Pausenhalle der Stephansschule Konstanz

Bühne frei für das neue Stück der Theater AG „Chaos im Märchenland“. Die Aufführungen finden statt am 12.  und 13. Mai 2023 unter der Leitung von Frau Lütgehetmann.

 

Inhalt: Der Verkauf eines Hexenhauses bringt große Unruhe ins Märchenland. Die Bewohnerinnen und Bewohner müssen gemeinsam ein Rätsel lösen. Wird es ihnen gelingen????

 

Die Anmeldung für das Theaterstück erfolgt über die Klassenlehrerin.

 

Wir suchen FSJler!


Wir suchen FSJler!

Du hast dich entschieden ein FSJ zu absolvieren und suchst nach einer zu dir passenden Einsatzstelle? Vielleicht sind wir das!

Wer wir sind und was dich bei uns in deinem FSJ erwartet, kannst du HIER erfahren.
Wir freuen uns über deine Bewerbung.
Bei offenen Fragen darfst du dich gerne bei uns melden.

Ansprechpartnerin:
Anke Mayer
info@gs-stephan.konstanz.de
Telefon 07531 914260

Hier findest du noch einen Erfahrungsbericht unserer beiden FSJlerinnen Lina und Laura (Schuljahr 2021/22).

Hier kommst du direkt zur Online-Bewerbung des DRK.

Jugend trainiert für Olympia – Schwimmen – Finale auf Kreisebene

Jugend trainiert für Olympia – Schwimmen – Finale auf Kreisebene

Am Mittwoch, den 22.März traten wir als Stephansschule mit insgesamt 13 Kindern (eine reine Jungen- und eine reine Mädchenmannschaft) beim Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia: Schwimmen“ im Schwaketenbad an. Im Wettkampf V der Grundschulen trafen wir auf die GS Allensbach und die Waldeckschule Singen, welche jeweils mit einer gemischten Mannschaft an den Start gingen. Auf jeweils 25m Rücken, Freistil, Brust und der abschließenden 6x25m Freistilstaffel konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellen. Für die Mädchenmannschaft gingen Emma (3M4), Arika (3M4), Rosa (3M4), Vivian (3M4), Nina (2b), Louisa (3M6) und Nina (4M2) an den Start. Für unser Jungenteam schwammen Noah (3M9), Henri (3M6), Theodor (4M1), Arne (4M1), Emil (3M4) und Noah (3M6). Die Mädchen erreichten eine Zeit von 5:39,15. Die Jungen schlossen den Wettkampftag mit einer Zeit von 6:14,23 ab. Mit diesen super Leistungen erreichten beide Mannschaften in ihrer Konkurrenz im Kreis Konstanz den 1.Platz. Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Nun bleibt abzuwarten, ob diese tollen Ergebnisse sogar für den Einzug ins RP Finale reichen… eins stand am Ende des Tages bei strahlendem Frühlingswetter für alle Kinder fest: Es hat riesigen Spaß gemacht sich mit den anderen Schulen zu messen und für die Stephansschule an den Start zu gehen!

Frohe Ostern

Frohe Ostern

Das Team der Stephansschule wünscht Ihnen und Ihrer Familie schöne Osterfeiertage und erholsame Ferien!

Oster-Werke aus den einzelnen Klassen:

Aktion: Zu Fuß/ mit dem Roller zur Schule – SpoSpiTo Bewegungspass

Aktion: Zu Fuß/ mit dem Roller zur Schule – SpoSpiTo Bewegungspass

Am Mittwoch, den 29.03. geht es wieder los! In mehreren Bundesländern startet für über 110.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg – so auch an der Stephansschule. Gefördert wird die Aktion von der Sparkasse Bodensee.

Die Schülerinnen und Schüler haben 6 Wochen Zeit ihren SpoSpiTo Bewegungspass mit 20 Unterschriften zu füllen. SpoSpiTo steht für Sporteln-Spielen-Toben. Für jeden Tag innerhalb des Projektzeitraums, an dem ein Kinder den Weg zur Schule zu Fuß, mit dem Tretroller, dem Fahrrad oder dem öffentlichen Bus zurückgelegt, dürfen die Eltern eine Unterschrift in den Bewegungspass setzen. Die Kinder erhalten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde! Doch der eigentliche Lohn ist eine tägliche Bewegungs-Einheit und der Stolz, den Weg zur Schule und zurück selbst zurückgelegt zu haben. Unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern werden Preise im Wert von über 20.000 Euro verlost.