Unsere Zeit als Mediendetektive

Unsere Zeit als Mediendetektive

Nachrichten drehen mit dem SWR – und wir waren dabei!

In unserer Medienschutzwoche durften wir gemeinsam mit dem SWR unsere eigene Nachrichtensendung drehen.

Wir haben einmal hinter die Kulissen geschaut, haben einen Einblick in die verschiedenen Aufgaben am Filmset erhalten und haben technische Geräte der Nachrichtensets kennengelernt.

So waren wir dann bereit für den großen Dreh unserer eigenen Schulnachrichten „Stephansschul-News“.

Wir haben Drehbücher geschrieben, Kameraeinstellungen ausprobiert, Unmengen an Filmmaterial gedreht, gesichtet und geschnitten – und am Ende hatten wir unseren eigenen Nachrichtenfilm.

Ihr seid neugierig?

Auf der Website des SWR könnt ihr unsere Nachrichtensendung sehen!

https://www.swr.de/unternehmen/medienkompetenz/stepahnsschule-konstanz-100.html

Eure 4M8 und 4M9

Projekt „Ohrenspitzer“ der M2

Projekt „Ohrenspitzer“ der M2

Im Rahmen der Medienschutzwoche haben wir mit Herrn Baumann das Projekt Ohrenspitzer gemacht und ein Hörspiel aufgenommen.


Ho Narro

Ho Narro

Die Konstanzer Teufel und die Höllenbengel waren heute zu Besuch in der M1.

Fleißiges Weihnachtsbasteln

Fleißiges Weihnachtsbasteln

Sterne, Tannenbäume, Kerzen, verschneite Winterlandschaften, …

Malen, filzen, kleben, häkeln, hämmern, wickeln, …

In allen Ecken der Stephansschule sind Kinder am Basteln und am Werkeln.

Freudig wird gemeinsam an weihnachtlichen Dekorationen für ein geschmücktes Schulhaus gearbeitet.

Pssst…. Und die ein oder andere Überraschung wird auch erstellt.

Weihnachten ist nicht mehr weit.

Paradiesvögel – Nähprojekt der M9

Paradiesvögel – Nähprojekt der M9

Die Klasse M9 hat sich einer Aufgabe gestellt, die feinmotorische Geschicklichkeit abverlangte. Mit großer Begeisterung und Konzentration konnten die Drittklasskinder und auch die Erstklässlerinnen und Erstklässler der Klasse anschließend ihre eigenen Paradiesvögel stolz durchs Zimmer fliegen lassen und ihnen ein neues Zuhause geben.

Lerngang zur Feuerwehr

Lerngang zur Feuerwehr

Am Montag hat die Klasse 4a zum Abschluss ihrer Feuer-Einheit die Konstanzer Feuerwehr besucht. Es war sehr spannend zu hören, was die Feuerwehr alles für Aufgaben hat. Wir durften das niegelnagelneue Einsatzfahrzeug kennenlernen, die Feuerwehrmannmontur anlegen und fühlen, wie schwer die Sauerstoffflasche ist. Sogar ein richtiger Einsatz kam rein, als wir in der Fahrzeughalle standen und die Fahrzeuge mit Blaulicht losfuhren.