Unser Nachmittags- Angebot
Unser Angebot an den Nachmittagen beinhaltet schulinterne und externe Angebote
Ob Sport, Sprachen, Musik, Spiel oder Kreativität, hier ist für alle etwas dabei!
Unser Nachmittags-angebot 2022/2023
(In Klammern: Klassenstufe, an die das Angebot gerichtet ist)
Sport
Natur
Musik
Kreativ
Lernen, Spiel & Spass
Kultur
Montag
Ballsport-AG (VKL/4)
In der Ballsport-AG dreht sich alles um den Ball. Es geht um verschiedene Ballsportarten wie Handball, Fußball, Basketball, Hockey und Badminton. Hier wird geübt und ganz viel gespielt.
Wann: Montag 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
Wo: Sporthalle
Dienstag
Frühsport-AG (VKL/1/2)
Mit einem fitten Start in den Morgen beginnen wir unseren Schulalltag gemeinsam mit Körpergymnastik, Spiel und Übungen mit und ohne Geräte.
Wann: Dienstag 7:50 Uhr – 8:35 Uhr
Wo: Gymnastikhalle
Frühgymnastik und Bewegungsreisen (VKL/1/2)
Gemeinsam begeben wir uns auf Bewegungsreisen und aktivieren unseren Körper. So kannst du wach und munter in deinen Schultag starten.
Wann: Dienstag 7:50 Uhr – 8:35 Uhr
Wo: Musiksaal
Kunst-Kultur-AG (3/4)
In der Kunst-Kultur-AG lernen wir gemeinsam die Konstanzer Altstadt näher kennen. Hier gibt es nämlich einiges zu entdecken: Skulpturen – historische Häuser – bunte Kunstwerke. Lass uns gemeinsam auf Entdeckungstour gehen!
Wann: Dienstag 13:45 Uhr – 14:45 Uhr
Wo: Start im großen Hof/ Konstanzer Altstadt
Dienstagstreff (2/3/4)
Hier üben wir spielerisch in einer kleinen Gruppe zunächst einmal, was man zum Lernen braucht: neugierig und aufmerksam werden, aber auch sich organisieren und konzentrieren.
Danach machen wir Hausaufgaben und besprechen Dinge, die du noch nicht verstanden hast. Gemeinsam lernen wir in einer positiven Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlen soll.
Gruppe 1: Dienstag 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
Gruppe 2: Dienstag 15:15 Uhr – 16:15 Uhr
Wo: Klassenzimmer 3b Zi.Nr. 2.1.
Fanfarenzug-AG (1/2/3/4)
In der Fanfarenzug-AG der Niederburg musizieren wir gemeinsam und lernen neue Instrumente kennen: Fanfaren, Hörner, Sousaphon, Trommeln und verschiedene Rhythmus-Instrumente kommen zum Einsatz.
Gruppe 1: Dienstag 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
Gruppe 2: Dienstag 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
Wo: Gymnastikhalle
Turn-AG (2/4)
In der Turn-AG dreht sich alles um die Freude an der Bewegung. Turnen an verschiedenen Geräten, Bewegung auf der Matte – hier wird so einiges geboten.
Wann: Dienstag 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Wo: große Sporthalle
Natur AG (VKL/3/4)
In der Natur-AG wollen wir die Natur erleben und bewahren. Gemeinsam pflanzen wir Blumen und überlegen uns weitere Projekte, die wir zusammen in und mit der Natur in die Tat umsetzen. Mach mit und sei dabei, dass unsere Welt ein bisschen grüner wird!
Wann: Mittwoch 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Wo: Start im großen Hof/ rund um die Stadt und Exkursionen
Mittwoch
Italienisch (1-4)
Italienischer Sprach- und Kulturkurs (kostenlos)
Gemeinsam mit einer Muttersprachenlehrerin Italienisch lernen.
Die Anmeldung läuft zu Beginn des Schuljahres direkt über die Lehrerin. Die Kinder erhalten über die Schule die enstprechenden Informationen (Mail/ Flyer).
Gruppe 1: Mittwoch 12:30 Uhr – 13:30 Uhr
Wo: Zi. Nr. 1.3
Tischtennis-AG (VKL/ 3)
In der Tischtennis-AG steht Spiel & Spaß mit dem kleinen Ball im Mittelpunkt. Ganz nebenbei lernen wir auch verschiedene Techniken kennen. Mit kleinen Bewegungsspielen wärmen wir uns auf. Oft spielen wir zum Abschluss ein sportliches Spiel.
Wann: Mittwoch 14:00-15:30 Uhr
Wo: Sporthalle
Kinderyoga -AG (VKL/1/2)
Wir sind stark, mutig – einfach wir selbst. Wir machen Yoga, wie es uns gut tut – ohne Leistungsdruck und Zwang.
Wann: Mittwoch 14:30 Uhr – 15:30 Uhr
Wo: Gymnastikhalle
Theater-AG (3)
In der Theater-AG schlüpfen wir in verschiedene Rollen. Gemeinsam entwickeln wir ein Theaterstück und führen es im zweiten Halbjahr auf der Schulbühne auf. Diese AG geht über das gesamte Schuljahr.
Wann: Mittwoch 14:30 Uhr – 16:00 Uhr
Wo: Vortragszimmer Zi. Nr. 2.23
Musizier-AG (2/3/4)
Lass uns gemeinsam die Welt der Instrumente entdecken. Wir lernen die Instrumente unseres Musiksaales kennen, spielen Musikstücke und begleiten Lieder des Chors. Auch dein eigenes Instrument ist willkommen – aber kein Muss!
Wann: Mittwoch 15:30 Uhr – 16:30 Uhr
Wo: Musiksaal
Schulchor-AG (2/3/4)
Lass uns endlich wieder gemeinsam singen! Im Chor lernen wir verschiedene Lieder und Songs aller Art kennen, die wir gemeinsam einstudieren.
Wann: Mittwoch 14:30 Uhr – 15:30 Uhr
Wo: Musiksaal
Experimente-AG (3/4)
In der Experimente-AG forschen wir in kleinen Gruppen und gehen dabei naturwissenschaftlichen Fragen auf den Grund. Wir untersuchen zum Beispiel verschiedene Nahrungsbestandteile. Unsere Entdeckungen halten wir in einem selbst erstellten Forschertagebuch fest.
Wann: Mittwoch 14:30 Uhr – 15:30 Uhr
Wo: im Klassenzimmer 2a Zi.Nr. 1.2
Donnerstag
Meditations-AG (VKL/1/2)
In der Meditations-AG lernen wir verschiedene Entspannungsübungen und -techniken kennen und starten achtsam und entspannt in unseren Schultag.
Wann: Donnerstag 7:50 Uhr – 8:35 Uhr
Wo: Zi. 1.17
Spiele AG (1)
MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, UNO, DAS VERRÜCKTE LABYRINTH, …
Du magst Gesellschaftsspiele? Dann bist du hier genau richtig. Zusammen spielen wir altbekannte und aktuelle Karten- und Brettspiele. Gerne kannst du dein Lieblingsspiel vorstellen. Spaß und Spannung sind garantiert.
Wann: Donnerstag 14:15 Uhr – 15:15 Uhr
Wo: Klassenzimmer 2b Zi. Nr. 2.8
Blockflöten-AG (1-3)
Die Blockflöten-AG in Kooperation mit der Musikschule Konstanz richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 3. (kostenpflichtig)
Gemeinsam wird das Spielen der Blockflöte erlernt. Neben dem gemeinsamen Musizieren von Kinderliedern und Liedern im Jahreskreis, singen wir Melodien, erfahren etwas zu Rhythmus und Metrik und erlernen die Notenschrift.
Die Anmeldung läuft zu Beginn eines Schuljahres direkt über die Musikschule Konstanz. Die Kinder erhalten über die Schule die entsprechenden Informationen (Mail/ Flyer).
Gruppe 1: Donnerstag 12:30 Uhr – 13:15 Uhr Musiksaal
Gruppe 2: Donnerstag 13:20 Uhr – 14:05 Uhr Musiksaal
Gruppe 3: Donnerstag 14:10 Uhr – 15:00 Uhr Musiksaal
Gruppe 4: Donnerstag 12:30 Uhr – 13:15 Uhr Zi. Nr. 1.3
Gruppe 5: Donnerstag 13:20 Uhr – 14:05 Uhr Zi. Nr. 1.3
Freitag
Italienisch (1-4)
Italienischer Sprach- und Kulturkurs (kostenlos)
Gemeinsam mit einer Muttersprachenlehrerin Italienisch lernen.
Die Anmeldung läuft zu beginn des Schuljahres direkt über die Lehrerin. Die Kinder erhalten über die Schule die enstprechenden Informationen (Mail/ Flyer).
Gruppe 2: Freitag 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
Gruppe 3: Freitag 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
Wo: Zi. Nr. 1.3
Aktuelles
Anmeldung AGs
Die Anmeldung für das Nachmittagsangebot erfolgt immer zum neuen Schulhalbjahr über die Klassenlehrerinnen.
Weitere Informationen
- Die Nachmittagsangebote finden wöchentlich in festen Gruppen statt.
- Je nach Jahrgangsstufe unterscheiden sich die Angebote.
- Die Teilnahme daran ist freiwillig. Es besteht kein Anspruch auf die Aufnahme.
Übersicht Nachmittagsangebot
zum Ausdrucken
Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich für ein Schulhalbjahr und erfolgt über die Klassenlehrerin des Schuljahres.
Krankmeldung
Im Krankheitsfall:
Bitte melden Sie Ihr Kind bis spätestens 10 Uhr direkt bei der AG-Leitung ab.
Ausnahme:
Findet die AG in der 1.h statt, melden Sie Ihr Kind bitte vor Schulbeginn per mail krank.
Betreff: Name des Kindes und Klasse