Unser Nachmittags- Angebot
Unser Angebot an den Nachmittagen beinhaltet schulinterne und externe Angebote
Ob Sport, Sprachen, Musik, Spiel oder Kreativität, hier ist für alle etwas dabei!
Unser Nachmittags-angebot 2023/2024
(In Klammern: Klassenstufe, an die das Angebot gerichtet ist)
Sport
Natur
Musik
Kreativ
Lernen, Spiel & Spass
Kultur & Sprache
Montag
Handball-AG (VKL/3)
Du möchtest Handball spielen? Dann bist du hier genau richtig. In dieser AG bringen dir
Trainer der HSG so einiges im Umgang mit dem Ball und über das rasante Spiel bei.
Diese AG läuft das ganze Jahr über.
Wann: Montag 14:45 Uhr – 16:15 Uhr
Wo: große Turnhalle
Kreativ-AG (2)
In der Kreativ-AG hast du die Möglichkeit deine eigenen Ideen umzusetzen. Du kannst im Werkraum mit Farbe, Holz oder anderen Materialien basteln, bauen, werken oder malen. Ich helfe dir gerne bei der Planung, dem Material und Umsetzung. Ich freue mich schon auf dich!
Wann: Montag 12:25 Uhr – 13:10 Uhr
Wo: Werkraum
Dienstag
Tanz-AG (VKL/2)
Hast du Lust mit Tanz und Bewegung zur Musik in den Schultag zu starten? Dann bist du hier genau richtig. In der Tanz-AG üben wir unterschiedliche Tänze ein, erfinden eigene Tänze und bewegen uns frei zu verschiedenen Arten von Musik. Mal schnell und lebhaf t, mal langsam und ruhig. Von allem wird etwas dabei sein. Let’s dance!
Bitte denke an bequeme Kleidung und etwas zu Trinken!
Wann: Dienstag 7:50 Uhr – 8:35 Uhr
Wo: Gymnastikhalle
Turn-AG (2/4)
In der Turn-AG dreht sich alles um die Freude an der Bewegung. Turnen an verschiedenen Geräten, Bewegung auf der Matte – hier wird so einiges geboten.
Bitte denke an deine Sportsachen und die Trinkflasche!
Wann: Dienstag 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Wo: große Sporthalle
Percussion-AG (VKL/2)
Mit Rhythmusinstrumenten, Alltagsgegenständen und unserem eigenen Körper als Instrument bringen wir den Musiksaal zum grooven.
Wann: Dienstag 07:50 Uhr – 08:35 Uhr
Wo: Musiksaal
Blockflötenunterricht (2/3)
DEr Blockflötenunterricht in Kooperation mit der Musikschule Konstanz richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 3. (kostenpflichtig)
Gemeinsam wird das Spielen der Blockflöte erlernt. Neben dem gemeinsamen Musizieren von Kinderliedern und Liedern im Jahreskreis, singen wir Melodien, erfahren etwas zu Rhythmus und Metrik und erlernen die Notenschrift.
Die Anmeldung läuft zu Beginn eines Schuljahres direkt über die Musikschule Konstanz. Die Kinder erhalten über die Schule die entsprechenden Informationen (Mail/ Flyer).
Wann:
Gruppe 3: Dienstag 12:30 Uhr – 13:15 Uhr
Wo: Raum 1.3
Gitarrenunterricht Gruppe 1 (3/4)
Wann: Dienstag 12:30 Uhr – 13:15 Uhr
Wo: Vortragszimmer/ Zi-Nr. 2.23
Gitarrenunterricht Gruppe 2 (3/4)
Wann: Dienstag 13:20 Uhr – 14:05 Uhr.
Wo: Vortragszimmer/ Zi-Nr. 2.23
Kunst-Kultur-AG (3/4)
In der Kunst-Kultur-AG lernen wir gemeinsam die Konstanzer Altstadt näher kennen. Hier gibt es nämlich einiges zu entdecken: Skulpturen – historische Häuser – bunte Kunstwerke. Lass uns gemeinsam auf Entdeckungstour gehen!
Wann: Dienstag 13:45 Uhr – 14:45 Uhr
Wo: Start im großen Hof/ Konstanzer Altstadt
Fanfarenzug-AG (2/3/4)
In der Fanfarenzug-AG der Niederburg musizieren wir gemeinsam und lernen neue Instrumente kennen: Fanfaren, Hörner, Sousaphon, Trommeln und verschiedene Rhythmus-Instrumente kommen zum Einsatz.
Gruppe 1 (Klasse 2): Dienstag 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
Gruppe 2 (Klassen 3 &4): Dienstag 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
Wo: Gymnastikhalle
Italienisch (1-4)
Italienischer Sprach- und Kulturkurs (kostenlos)
Gemeinsam mit einer Muttersprachenlehrerin Italienisch lernen.
Die Anmeldung läuft zu beginn des Schuljahres direkt über die Lehrerin. Die Kinder erhalten über die Schule die enstprechenden Informationen (Mail/ Flyer).
Gruppe 1: Dienstag 12:30 Uhr – 13:30 Uhr
Wo: Zi. Nr. 2.1
Kreativ & Natur AG (VKL/3/4)
Du interessierst dich für Pflanzen und Tiere? Du bist kreativ? Gemeinsam pflanzen wir Blumen und überlegen uns weitere Projekte, die wir zusammen in die Tat umsetzen.
Wann: Dienstag 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Wo: Treffpunkt: Tischtennisplatten/ rund um die Stadt und Exkursionen
Mittwoch
Tischtennis-AG (VKL/ 3)
In der Tischtennis-AG steht Spiel & Spaß mit dem kleinen Ball im Mittelpunkt. Ganz nebenbei lernen wir auch verschiedene Techniken kennen. Mit kleinen Bewegungsspielen wärmen wir uns auf. Oft spielen wir zum Abschluss ein sportliches Spiel.
Wann: Mittwoch 14:00-15:30 Uhr
Wo: große Turnhalle
Theater-AG (3/4)
Verkleidest du dich gerne und macht es dir Spaß in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen ? Dann bist du in der Theater-AG genau richtig. Gemeinsam entwickeln wir ein Theaterstück und führen es gegen Ende des Schuljahres auf der Schulbühne auf. Ich freue mich auf dich !
Diese AG läuft das ganze Jahr über.
Wann: Mittwoch 14:30 Uhr – 16:00 Uhr
Wo: Vortragszimmer Zi. Nr. 2.23
Klepperle-AG (3/4)
Gemeinsam mit Klepperle musizieren – Das kannst du bei uns lernen. Wir freuen uns, wenn du dabei bist und mit uns die Stephansschule am Schmotzigen Dunschtig befreist.
Wann: Mittwoch 15:30 Uhr – 16:30 Uhr
Wo: Pulverturm, Rheinsteig 6
Schulchor-AG (2/3/4)
Lass uns gemeinsam singen! Im Chor lernen wir verschiedene Lieder und Songs aller Art kennen, die wir gemeinsam einstudieren.
Wann: Mittwoch 14:30 Uhr – 15:30 Uhr
Wo: Musiksaal
Donnerstag
Blockflötenunterricht (2/3)
Der Blockflötenunterricht in Kooperation mit der Musikschule Konstanz richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 3. (kostenpflichtig)
Gemeinsam wird das Spielen der Blockflöte erlernt. Neben dem gemeinsamen Musizieren von Kinderliedern und Liedern im Jahreskreis, singen wir Melodien, erfahren etwas zu Rhythmus und Metrik und erlernen die Notenschrift.
Die Anmeldung läuft zu Beginn eines Schuljahres direkt über die Musikschule Konstanz. Die Kinder erhalten über die Schule die entsprechenden Informationen (Mail/ Flyer).
Gruppe 1: Donnerstag 13:20 Uhr – 14:05 Uhr Musiksaal
Gruppe 2: Donnerstag 14:10 Uhr – 15:00 Uhr Musiksaal
Handball-AG (VKL/4)
Du möchtest Handball spielen? Dann bist du hier genau richtig. In dieser AG bringen dir Trainer der HSG so einiges im Umgang mit dem Ball und über das rasante Spiel bei.
Diese AG läuft das ganze Jahr über.
Wann: Donnerstag 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Wo: große Turnhalle
Italienisch (1-4)
Italienischer Sprach- und Kulturkurs (kostenlos)
Gemeinsam mit einer Muttersprachenlehrerin Italienisch lernen.
Die Anmeldung läuft zu beginn des Schuljahres direkt über die Lehrerin. Die Kinder erhalten über die Schule die enstprechenden Informationen (Mail/ Flyer).
Gruppe 2: Donnerstag 12:30 Uhr – 13:30 Uhr
Wo: Zi. Nr. 2.1
Aktuelles
AG – Start
Die Anmeldungen für die AGs sind raus. Ein vielfältiges Angebot wartet auf euch. Gebt eure Anmeldezettel bis Montag, 09. Oktober 23 bei eurer Klassenlehrerin ab. Die meisten AGs starten in der Woche ab dem 16.10.23, außer Tischtennis, Kunst-Kultur und...
Weitere Informationen
- Die Nachmittagsangebote finden wöchentlich in festen Gruppen statt.
- Je nach Jahrgangsstufe unterscheiden sich die Angebote.
- Die Teilnahme daran ist freiwillig. Es besteht kein Anspruch auf die Aufnahme.
Übersicht Nachmittagsangebot
zum Ausdrucken
Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich für ein Schulhalbjahr und erfolgt über die Klassenlehrerin des Schuljahres.
Krankmeldung
Im Krankheitsfall:
Bitte melden Sie Ihr Kind bis spätestens 10 Uhr direkt bei der AG-Leitung ab.
Ausnahme:
Findet die AG in der 1.h statt, melden Sie Ihr Kind bitte vor Schulbeginn per mail krank.
Betreff: Name des Kindes und Klasse