Unser Team
Damit Schule funktioniert, braucht es eine ganze Mannschaft an Bord. Nur wenn alle zusammen helfen, können wir in See stechen.
Teamgeist wird ganz groß geschrieben an unserer Schule.
Das Kollegium

Die Schulleitung

Melanie Probst
Rektorin Stephansschule

Anke Mayer
Konrektorin Stephansschule
die Verwaltung

Jasmin Burigana
Sekretariat Stephansschule

Uwe Hench
Hausmeister Stephansschule


Marie Riedlinger
SMV-Lehrerin

Unsere SMV
Schüler mit Verantwortung
Wir sind stolz darauf, an unserer Grundschule schon eine SMV zu haben. In der Schülermitverantwortung (SMV) arbeiten Schülerinnen und Schüler an der Gestaltung ihrer Schule und des Schulwesens mit. Sie vertreten dabei in erster Linie die Interessen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler und werden auch von den Schülerinnen und Schülern – meistens über die Klassensprecherversammlung – gewählt.
Aktuelles von der SMV
Aktionen, Bilder etc.
Kooperationslehrkraft GS-Kiga
Ansprechpartnerin für Erziehungsberechtigte bei Fragen zum Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule
Unsere Kooperationskindergärten:
- Montessori Kinderhaus Konstanz
- Käthe – Luther Montessori Kindergarten
- Integrativer Kindergarten Die Arche
- Kinderhaus Heilige Dreifaltigkeit
- Münsterkindergarten
Mehr Informationen zur Kindergarten-Kooperation
Die Stephansschule kooperiert mit verschiedenen Kindertagesstätten im Stadtgebiet, um eine Kontinuität im Entwicklungs- und Lernprozess der Kinder zu gewährleisten. Die Kooperationslehrerin besucht die Kindertagesstätten in regelmäßigen Abständen, arbeitet einzeln oder in Kleingruppen mit den künftigen Schulanfängerinnen und Schulanfängern und tauscht sich mit den pädagogischen Fachkräften aus.
- Fördermaßnahmen werden auf diese Weise abgestimmt und mögliche schulische Lernorte individuell für das jeweilige Kind in Betracht gezogen.
- Die Stephansschule bietet jährlich eine allgemeine Info-Veranstaltung rund um die Themen Schulbereitschaft und Schulanmeldung an.
- Die zukünftigen Schulkinder und ihre Eltern haben am „Tag der offenen Tür“ die Möglichkeit, das Schulhaus und die Klassenzimmer der Stephansschule kennenzulernen. Außerdem erhalten sie weitere Informationen zu den Regel- und Montessoriklassen.
- Beim Schnuppertag erleben die zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler eine erste Schulstunde.
07531 91 42 60
Die Beratungslehrerin
Ansprechpartnerin für Erziehungsberechtigte zu folgenden Themen: Probleme rund um das Lernen, die Motivation und die Konzentration
Flyer Beratungslehrerin
Ariane Marquardt
Zimmer 2.15
Erreichbarkeit
Mo-Mi; Fr
07531 914 909

Yvonne Freudenberger
Schulsozialarbeiterin für die Vorbereitungsklasse (VKL)
Zimmer 1.7
Erreichbarkeit
Di 9:00 – 13:30 Uhr und Fr 9:00 – 13:00 Uhr
0176 109 001 16

Die Schulsozialarbeit
Ansprechpartnerinnen für Kinder, Eltern und Lehrkräfte
Aufgabenbereiche
- Beratungsangebot für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte
- Einzelhilfe
- Unterstützung in Krisensituationen
- Sozialpädagogische und präventive Klassen- und Gruppenangebote
- Mediation
Mehr Information zur Schulsozialarbeit
Die Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig. Beratungen sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.
Bei individuellen Fragestellungen und Problemen im schulischen Kontext bietet die Schulsozialarbeit ein umfassendes Beratungsangebot an. Es richtet sich an Kinder unserer Schule, Eltern und Lehrkräfte.
Schulsozialarbeit fördert Kinder in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung.
Präventive und am Bedarf orientierte Klassenangebote unterstützen die Entwicklung einer guten Klassengemeinschaft.
Träger der Schulsozialarbeit ist das Sozial- und Jugendamt der Stadt Konstanz. Seit kurzem betreibt die Schulsozialarbeit in Konstanz eine eigene Website www.schulsozialarbeit-konstanz.de

Nicole Jüttler
Elternbeiratsvorsitzende

Julia Heyl
Stellvertreterin

Unser Elternbeirat
Die Verbindung zwischen Eltern und Schule
Wir engagieren uns in Klassenpflegschaften, dem Elternbeirat, der Schulkonferenz oder auch bei der Planung und Durchführung von Klassen- und Schulveranstaltungen.
Mehr Informationen vom Elternbeirat
Aufgaben, Aktionen, etc.

Elsa Breul
Verwaltungsleitung
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 8:30 – 12:00 Uhr
0176 / 10 900 126

Anupama Bäuerle
Pädagogische Leitung
0176 / 10 900 126
Unsere Schulkindbetreuung
Betreuung der Kinder vor und nach dem Unterricht
Mehr Informationen zur Schulkindbetreuung
Infos, Downloads, Links und vieles mehr

Birgit Rucker
1. Vorsitzende

Sibel Erdönmez
2. Vorsitzende

Der Förderverein
der Stephansschule
1.Vorsitzende: Birgit Rucker
2.Vorsitzende: Sibel Erdönmez
Schatzmeisterin: Cornelia Gildemeister
St.-Stephans-Platz 17, 78462 Konstanz
E-Mail: foerderverein@stephansschule-konstanz.de
Mehr Informationen zum Förderverein
Aktionen, Bilder etc.

Laura Krämer

Maddox Schlecht
Unsere FSJ´ler
Unterstützung, die wir gut gebrauchen können
Mehr Information zum FSJ an der Stephansschule
Du hast dich entschieden ein FSJ zu absolvieren und suchst nach einer zu dir passenden Einsatzstelle? Vielleicht sind wir das!
Wer wir sind und was dich bei uns in deinem FSJ erwartet, kannst du HIER erfahren.
Wir freuen uns über deine Bewerbung.
Bei offenen Fragen darfst du dich gerne bei uns melden.
Ansprechpartnerin:
Anke Mayer
info@gs-stephan.konstanz.de
Telefon 07531 914260
Hier findest du noch einen Erfahrungsbericht unserer beiden FSJlerinnen Lina und Laura (Schuljahr 2021/22).
Hier kommst du direkt zur Online-Bewerbung des DRK.