Hundertwasser-Kunstprojekt der 4a

Hundertwasser-Kunstprojekt der 4a

Die Klasse 4a hat sich mit dem Künstler Hundertwasser, seinen Formen und Flächen auseinandergesetzt. Bildausschnitte seiner Kunstwerke wurden fortgesetzt und in ein eigenes Kunstwerk übertragen. Wer findet das Original im Bild?

Geranienaktion „Konstanz in Blumen“

Geranienaktion „Konstanz in Blumen“

Heute bekamen alle Kinder der 3. Klasse eine Geranie geschenkt. Diese wird über den Sommer zu Hause gepflegt und zum Start ins neue Schuljahr wieder mit zur Schule gebracht und präsentiert. Organisiert wird diese Aktion seit vielen Jahrzehnten von der Arbeitsgemeinschaft „Konstanz in Blumen“ bzw. der Gesellschaft für Natur und Kultur Konstanz e.V.. Zu Gast waren bei uns Frau Baur, Frau Thomann und Herrn Schmutz und sie haben den Kindern von der langen Geranien-Tradition berichtet, Pflegetipps gegeben und die Geranien an jedes Kind ausgegeben. Als Dankeschön hat jede Klasse z. B. ein Lied, Gedicht oder einen RAP vorgetragen.

 Jugend trainiert für Olympia: Schwimmen – Finale auf Regionalebene

 Jugend trainiert für Olympia: Schwimmen – Finale auf Regionalebene

Bei 16 Kindern der Stephansschule klingelte der Wecker am Dienstag den 09.05.2023 sehr früh, denn ein aufregender Tag stand bevor. Schon um 6:30 Uhr trafen sich die betreuenden Lehrerinnen Frau Maunz und Frau König mit 8 Mädchen und 8 Jungen am Döbele in Konstanz, um gemeinsam mit Schülern aus dem Humboldt und Ellenrieder Gymnasium mit dem Bus nach Freiburg zu fahren. Die Aufregung war groß, denn es ging zum Finale des Regierungsbezirks in der Disziplin Schwimmen von „Jugend trainiert für Olympia“.

Am 22.3.23 hatten sich die Schüler und Schülerinnen diesen besonderen Erfolg im Schwaketenbad „erschwommen“ und sowohl die Mädchen- als auch die Jungenmannschaft qualifizierten sich für die nächste Runde.

Am Hallenbad in Haslach bei Freiburg angekommen, wurde gemeinsam ein Platz im Bad gesucht und dann ging es auch schon los. Die Aufregung vor dem Start war groß und alle freuten sich endlich zu starten. Jede Mannschaft schwamm in den Disziplinen Rücken, Brust, Freistil. Außerdem traten die Mannschaften in der Freistil-Staffel an.

Aus jeweils den besten Zeiten wurde eine Gesamtzeit für die Mannschaft errechnet.

Wer gerade nicht schwamm, stand am Beckenrand und feuerte seine Mannschaftskollegen an. Es war ein schönes Gemeinschaftsgefühl und jeder gab sein Bestes.

Dies wurde durch einen tollen 3. Platz der Mädchenmannschaft und einen hervorragenden 2. Platz der Jungenmannschaft belohnt. Die Freude bei der anschließenden Siegerehrung war riesig. Mit strahlenden Gesichtern hielten die Schülerinnen und Schüler die Pokale in den Händen.

Auch auf der Rückfahrt herrschte im Bus eine freudige und ausgelassene Stimmung.

Ein erfolgreicher, besonderer und ereignisreicher Schultag ging zu Ende.

Vielleicht folgt eine Fortsetzung des Schwimmerfolges bei „Jugend trainiert für Olympia“ im nächsten Jahr?

Schulversammlung am 21.04.

Schulversammlung am 21.04.

Die 3. Schulversammlung in diesem Schuljahr startete mit einer musikalischen Begrüßung durch die Chor-AG und die Orff-AG unter der Leitung von Aline Strecker.

Anschließend haben die SMV-Kinder unsere gemeinsamen Pausenregeln vorgestellt, die im Vorfeld zusammen erarbeitet und aufgeschrieben wurden. Die Regeln sind ab jetzt in der Pausenhalle zu finden.

Aufführung der Theater-AG: Chaos im Märchenland

Aufführung der Theater-AG: Chaos im Märchenland

PREMIERE:
Fr. 12.Mai 2023, 18 Uhr,

WEITERE AUFFÜHRUNGEN:
Sa. 13.Mai 2023, 11 Uhr + 15.30 Uhr, 
in der Pausenhalle der Stephansschule Konstanz

Bühne frei für das neue Stück der Theater AG „Chaos im Märchenland“. Die Aufführungen finden statt am 12.  und 13. Mai 2023 unter der Leitung von Frau Lütgehetmann.

 

Inhalt: Der Verkauf eines Hexenhauses bringt große Unruhe ins Märchenland. Die Bewohnerinnen und Bewohner müssen gemeinsam ein Rätsel lösen. Wird es ihnen gelingen????

 

Die Anmeldung für das Theaterstück erfolgt über die Klassenlehrerin.