Fleißiges Weihnachtsbasteln

Fleißiges Weihnachtsbasteln

Sterne, Tannenbäume, Kerzen, verschneite Winterlandschaften, …

Malen, filzen, kleben, häkeln, hämmern, wickeln, …

In allen Ecken der Stephansschule sind Kinder am Basteln und am Werkeln.

Freudig wird gemeinsam an weihnachtlichen Dekorationen für ein geschmücktes Schulhaus gearbeitet.

Pssst…. Und die ein oder andere Überraschung wird auch erstellt.

Weihnachten ist nicht mehr weit.

Erste Schulversammlung im neuen Schuljahr 

Erste Schulversammlung im neuen Schuljahr 

Am Donnerstag vor den Herbstferien hat sich die gesamte Schulgemeinschaft der Stephansschule in der Turnhalle getroffen.
Die neuen KlassensprecherInnen – die „Schüler mit Verantwortung“ – haben sich und ihre Aufgaben vorgestellt.
Außerdem hat Felix aus der M2 das neue Schulmotto bekannt gegeben: „Wir helfen einander“ 
Der „Anlaut-Rap“ war der musikalische Abschluss unserer ersten Schulversammlung!
 
Gesucht:  Lehrer/in (w/m/d) für die Grundschulförderklasse 

Gesucht:  Lehrer/in (w/m/d) für die Grundschulförderklasse 

 

 Das Staatliche Schulamt Konstanz sucht für die Grundschule am Stephansplatz, Konstanz eine/n 

Lehrer/in (w/m/d) für die Grundschulförderklasse. 

Die Grundschulförderklasse ist eine Klasse der Grundschule und untersteht der Schulleitung. Grundschulförderklassen haben die Aufgabe, vom Schulbesuch zurückgestellte Kinder zur Grundschulfähigkeit zu führen. 

Der Beginn des Arbeitsverhältnisses ist der 08.01.2024. Die Stelle ist unbefristet und umfasst 17 Deputatswochenstunden (17/28 Teilzeit). 

MEHR INFO

AG – Start

Die Anmeldungen für die AGs sind raus.

Ein vielfältiges Angebot wartet auf euch.

Gebt eure Anmeldezettel bis Montag, 09. Oktober 23 bei eurer Klassenlehrerin ab.

Die meisten AGs starten in der Woche ab dem 16.10.23, außer Tischtennis, Kunst-Kultur und Kreativ-Natur  (Start in der Woche ab 23.10.23.)

Unsere neuen Erstklasskinder

Unsere neuen Erstklasskinder

Wir begrüßen ganz herzlich an der Stephansschule die neuen Erstklasskinder und wünschen ihnen einen guten Start als Schulkinder.

Klasse 1a

Klasse M2

Klasse M1

Klasse M5

Klasse  M10

Klasse M7

Klasse M11

Paradiesvögel – Nähprojekt der M9

Paradiesvögel – Nähprojekt der M9

Die Klasse M9 hat sich einer Aufgabe gestellt, die feinmotorische Geschicklichkeit abverlangte. Mit großer Begeisterung und Konzentration konnten die Drittklasskinder und auch die Erstklässlerinnen und Erstklässler der Klasse anschließend ihre eigenen Paradiesvögel stolz durchs Zimmer fliegen lassen und ihnen ein neues Zuhause geben.

Einschulungsfeier

Einschulungsfeier

Am Donnerstagvormittag wurden die neuen Erstklasskinder mit einer schönen Einschulungsfeier an der Stephansschule willkommen geheißen. Frau Probst und vier Mädchen aus der 4b begrüßten die Kinder. Sie erzählten ihnen, was sie am 1. Schultag alles Aufregendes erwartet – und was an der Stephansschule so los ist. Ganz stolz zeigten die neuen Schulkinder allen ihre schönen und gut gefüllten Schultüten. Die Klassen 4a und 4b führten ein gelungenes Theaterstück auf und überreichten jedem Erstklasskind eine kleine Sternschnuppe als Mutmacher für den Schuleintritt. Dann sagten Frau Probst und Frau Mayer jedem Kind persönlich „herzlich willkommen“ und schenkten ihm eine Sonnenblume. Die Kinder gingen danach zusammen mit ihrer Klassenlehrerin unter großem Applaus durch den Stephansschul-Torbogen zu ihrer allerersten Schulstunde.  

Nach der Einschulungsfeier wurden die kleinen und großen Gäste mit Kaffee, Fruchtschorle und Kuchen umsorgt.   

Ein herzliches Dankeschön an die Eltern, die an der Kuchentheke geholfen haben und ebenso an alle, die einen Kuchen gebacken haben. Ihr seid spitze!

Lerngang zur Feuerwehr

Lerngang zur Feuerwehr

Am Montag hat die Klasse 4a zum Abschluss ihrer Feuer-Einheit die Konstanzer Feuerwehr besucht. Es war sehr spannend zu hören, was die Feuerwehr alles für Aufgaben hat. Wir durften das niegelnagelneue Einsatzfahrzeug kennenlernen, die Feuerwehrmannmontur anlegen und fühlen, wie schwer die Sauerstoffflasche ist. Sogar ein richtiger Einsatz kam rein, als wir in der Fahrzeughalle standen und die Fahrzeuge mit Blaulicht losfuhren. 

Ein Eis für die SMV

Ein Eis für die SMV

Zum Abschluss des Schuljahres und als Dankeschön für ihre Mitarbeit in der SMV gab es am letzten Dienstag für alle Klassensprecher:innen aus den Klassen 2 bis 4 ein leckeres Eis in der Eisdiele. Einen herzlichen Dank an die Schulsozialarbeit, die uns das Eis spendiert hat und an unseren FSJler Luuk, der uns begleitet hat.
Der größte Dank geht an euch, liebe SMV-Kinder! Ihr habt euch so wunderbar für die Schulgemeinschaft eingebracht!
Dankeschön!

Dankeschön!

Wir sagen DANKESCHÖN…

…an alle Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter der Stephansschule.

Dank Ihres großartigen Einsatzes für die Stephanschulkids konnten wir in diesem Schuljahr zusätzlich zum Schulalltag ein breitgefächertes sportliches, kreatives, lernunterstützendes, künstlerisches und musikalisches Angebot umsetzen.

Es wurde gesportelt, geturnt, gebastelt, gezeichnet, gelernt, gelacht, gespielt, musiziert, gekleppert und sooooo viel mehr!

Sie sind spitze und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im kommenden Schuljahr 23/ 24.