

Kleine Steine – große Wirkung! Sei dabei – bei unserer tollen Legospendenaktion!


Mäusestarkes Konzert für unsere Jüngsten – Philipp und Philine verzaubern die Stephanschule
Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartete alle Erst- und Zweitklässler sowie die Kinder der Grundschulförderklasse und der Vorbereitungsklasse der Stephanschule: Sie durften das Kinderkonzert „Philipp und Philine – Die philharmonischen Mäuse“ besuchen.
Mit Witz, Spannung und ganz viel Musik erzählten die beiden Mäuse, wie sie sich heimlich in ein Konzert der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz schleichen – und dabei selbst Teil des Orchesters werden. Die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer wurden nicht nur bestens unterhalten, sondern auch auf spielerische Weise an klassische Musik herangeführt.
Die Kinder waren begeistert – sie hörten gespannt zu, lachten, staunten und gingen am Ende voller Eindrücke wieder zurück zur Schule. Für viele war es vielleicht nicht das erste Live-Konzert, aber ganz bestimmt nicht das letzte! Ein großes Dankeschön an die Philharmonie für diesen wunderbaren Vormittag voller Musik, Magie und Mäuseabenteuer.






Gemeinsam in die Ferien! Schulversammlung zum Ferienstart – was für ein schöner Abschluss!
Die Lehrerin testet das Mikrofon. Aus der Box spielt leise Musik. Die Kinder versammeln sich im Innenhof. Es wird unruhig unter den SchülerInnen.
Viele Kinder aus der Chor- und Tanz-AG singen ein Lied über die Bundesjugendspiele („Topfit“). Frau Riedlinger kündigt den nächsten Punkt an. Folgend erzählt Frau Gildemeister über den Känguruwettbewerb. Die besten Vier der Schule werden aufgerufen und kriegen ein Geschenk.
Die Elternvertreter haben den Klassen jeweils 70 Euro für Pausenspiele zur Verfügung gestellt. Aus den Klassen kommt immer ein/e Schüler/in und holt den Beutel mit den Pausenspielen ab.
Folgend erzählt Frau Riedlinger über die Bundesjugendspiele. Aus allen Klassenstufen werden die besten Kinder aufgerufen. Sie kommen nach vorne und erhalten eine Urkunde.
Nach einer Rede von Frau Mayer klatschen alle für die SMV und für Frau Riedlinger.
Danach dürfen sich alle Kinder in der Pausenhalle ein Eis abholen, das der Elternbeirat gespendet hat.
Julian (4 M10) und Leon (4 M5)



„Mit Auszeichnungen, Überraschungen und Applaus in die Pfingstferien“
Am letzten Schultag vor den Pfingstferien kamen wir noch einmal alle auf dem Schulhof zu einer gemeinsamen Schulversammlung zusammen. Gemeinsam wollten wir einen schönen Abschluss vor den Ferien feiern – und das ist uns gelungen! Gleich zu Beginn begeisterten uns die Chor-AG und die Tanz-AG mit einem tollen Programm. Mit ihrem schwungvollen Auftritt stimmten sie uns wunderbar auf die Versammlung ein – vielen Dank für euren Einsatz! Anschließend war es Zeit, all die Kinder unserer Schule zu würdigen, die mit viel Köpfchen, Energie und Ausdauer dabei waren: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Känguru-Wettbewerb wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet. Und auch bei den Bundesjugendspielen haben alle Kinder mit vollem Einsatz trainiert und die besten Leistungen gezeigt – dafür gab es Urkunden und viel Applaus! Zum Abschluss gab es gleich zwei besondere Überraschungen: Jedes Kind durfte sich passend zum Ferienstart über ein leckeres Eis freuen – und der Elternbeirat hat jeder Klasse eine großzügige Spende an neuen Pausenspielsachen überreicht. Herzlichen Dank für dieses schöne Geschenk! Wir freuen uns schon sehr darauf, die neuen Spielsachen bald auf dem Schulhof auszuprobieren. Ein besonderer Dank geht auch an das Sportteam, das die Bundesjugendspiele so gut organisiert und ausgewertet hat, sowie an unsere SMV, die sich immer wieder mit großem Engagement in unser Schulleben einbringt.
Jetzt wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, ihren Familien und dem gesamten Schulteam erholsame, sonnige und erlebnisreiche Pfingstferien!
Wir freuen uns schon darauf am Montag, den 23. Juni gemeinsam mit den Kindern in die letzte Etappe dieses Schuljahres zu starten. Der Unterricht findet wie gewohnt für alle nach Stundenplan statt.



Die Theater – AG begeistert
Die Aufführung unserer Theater-AG war ein voller Erfolg und ein echtes Highlight. Mit großer Spielfreude und leuchtenden Augen brachten die Kinder das Stück „Fussel“ gleich mehrfach auf die Bühne – ein fantasievolles und mitreißendes Theatererlebnis, das Publikum und Mitwirkende gleichermaßen begeisterte.
Für unsere Kollegin Frau Lütgehetmann war es ein ganz besonderer Moment: Nach vielen Jahren engagierter Arbeit mit der Theater-AG verabschiedete sie sich mit dieser Aufführung liebevoll von „ihren“ Kindern – es war ihr letztes Stück vor dem Ruhestand. Mit viel Herzblut, Kreativität und einem feinen Gespür für die jungen Schauspielkinder hat sie über Jahre hinweg unvergessliche Theatermomente geschaffen.
Wir, das Kollegium der Stephansschule, danken ihr von Herzen für diese außergewöhnliche Arbeit – und die Kinder sagen: „Danke für alles, Frau Lütgehetmann!“
