Die Theater-AG präsentiert

Die Theater-AG präsentiert

Die Piratenmannschaft der Wellentiger langweilt sich schon viel zu lange an Bord. Sie überreden ihren ängstlichen Käpten Rudi Plankenhieb, endlich das Rätsel um Fussel zu lösen. Ein gefährliches Abenteuer beginnt… Wie das wohl endet??? 

ES SPIELEN 

  • Noel Hoxha Käpten (Rudi Plankenhieb) 
  • Moritz Jacoby (Steuermann Jens Ruderblatt) 
  • Thea Junginger, Mio Haupt, Tomke Schroff, Jördis Werner, Ida Gabriel, Isis Mc Laughlin (Piraten)
  • Livia Bikos (Fussel) 
  • Emilia Edelmann (Soanto) 
  • Alice Proietto (Häuptling Monta Ma) 
  • Rebekka Maschke (Wai-ta) 
  • Tuuli Hastreiter (Gorilla und Ta-wai) 
  • Leni Bäcker (Burgherrin) 
  • Lisa Weidner, Amelie Niedermaier, Julie Schäfer (Burggeister) 

 

REGIE: Katharina Lütgehetmann 

AUFTRITTE 

  • Freitag, 16. Mai 2025 | 18 Uhr | Premiere 
  • Samstag, 17. Mai | 11 Uhr 
  • Samstag, 17. Mai | 15 Uhr 

 

Spielort ist die Pausenhalle der Stephansschule. 

EINTRITTSKARTEN 

Eintrittskarten für die beiden Vorstellungen am Samstag, 17.05.2025 sind nur über die Klassenlehrerinnen erhältlich (die Premiere ist für die Familien der Spieler*innen reserviert). 

Reservierungen sind ab Freitag, 02.05.2025 möglich! 

  • Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt, reservieren Sie Ihre Eintrittskarten frühzeitig. 
  • Bitte teilen Sie Ihrer Klassenlehrerin die Uhrzeit und die Anzahl der gewünschten Karten mit. 
  • Vergessen Sie nicht, die Eintrittskarte(n) zur Vorstellung mitzubringen. 

 

Wir freuen uns über Ihre Spende am Ende der Vorstellung. Die Einnahmen kommen der Partnerschule in Ghana und der Theater AG zugute.

Die Kinder der Theater AG freuen sich auf Sie! 

Handball Mini-WM 2025

Handball Mini-WM 2025

Am frühen Morgen des 12. Märzes machte sich eine Abordnung von sieben Schülern der Stephanschule mit ihren drei BegleiterInnen hochmotiviert mit dem Zug auf den Weg nach Singen in die Münchriedhalle, um die Stephansschule dort bei der Handball Mini-WM im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ zu vertreten. Aus 16 Grundschulen des Landkreises Konstanz wurden 24 Mannschaften gemeldet. Die Mannschaft der Stephanschule startete unter tunesischer Flagge.

Mit viel Einsatz und Spielfreude kämpfte sich die Mannschaft als Gruppenzweite ins Viertelfinale, welches sie dann gegen Ungarn (Waldeckschule) verlor. Am Ende durfte sich das Team über einen stolzen 7. Platz freuen, der im Rahmen einer Siegerehrung gekürt wurde, bei dem jedes Kind eine Urkunde mit nach Hause nehmen durfte.

Autorinnenlesung mit Silke Schlichtmann

Autorinnenlesung mit Silke Schlichtmann

Die M5 und die M10 waren am 17.3.25 bei einer Lesung von der Autorin Silke Schlichtmann. Frau Schlichtmann hat uns aus dem Buch „Mattis und das klebende Klassenzimmer“ vorgelesen und uns dazu Bilder gezeigt. Sie hat es sehr gut betont. Frau Schlichtmann hat sogar einen Song zu ihrem Buch geschrieben, den wir zusammen mit der Gitarre gesungen haben. Silke Schlichtmann lebt in München mit ihrem Mann und ihren 2 Kindern. Eigentlich hat sie vier Kinder aber zwei sind schon ausgezogen. 
Sie hat schon viele Kinder- und Jugendbücher geschrieben. Von Mattis gibt es mehrere Bände. Es war sehr toll und witzig.    
(Ida und Lena, M5)

Schmotziger Dunschtig

Schmotziger Dunschtig

Am Schmotzigen Dunschtig ist Unterricht von 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr.

Der Hemdglonkerumzug findet ab 19.00 Uhr in der Konstanzer Altstadt statt!

Treffpunkt für alle, die mitgehen wollen um 18.30 Uhr an der Schule, Parkplatz zur Laube.

Im Anschluss gibt es zur Stärkung eine Brezel!

Der Donnerstag ist auch der letzte Schultag vor den Fasnachtsferien! Wir wünschen allen eine schöne, närrische Zeit.

Der erste Schultag nach den Ferien ist der 10.März. Der Unterricht ist nach Stundenplan.

DANKE!

DANKE!

 

 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte der Stephansschule, 

ganz, ganz herzlichen Dank für die großzügige Spende von 1000 Euro für den Kindergarten und die Schule der English & Arabic Primary School in Neu Mangoase in Ghana. Dieses Geld kommt aus dem Erlös der letzten Weihnachtspostkartenaktion der SMV. Es ist uns bei der großen Schulversammlung am 7. Februar Schüler*innen von der SMV überreicht worden. 

Farbentage an der Stephansschule

Farbentage an der Stephansschule

Die SMV-Kinder haben in ihrer letzten Sitzung Farben ausgewählt und darüber abgestimmt. Zieht an drei Tagen vor dem Schmotzigen möglichst viele Kleidungsstücke in diesen Farben an. Macht alle mit!

MONTAG: blau

DIENSTAG: schwarz

MITTWOCH: gelb